- Prominenz
- Pro|mi|nenz [promi'nɛnts̮], die; -:
a) Gesamtheit der prominenten Persönlichkeiten:die Prominenz blieb der Veranstaltung fern.b) das Prominentsein:ihre Prominenz nützte der Angeklagten nichts.
* * *
Pro|mi|nẹnz 〈f. 20〉I 〈unz.〉1. Gesamtheit der prominenten Personen2. das ProminentseinII 〈zählb.〉 prominente Person[<lat. prominentia „das Hervorragen“; zu prominere „hervorragen“]* * *
Pro|mi|nẹnz, die; -, -en [engl. prominence < spätlat. prominentia = das Hervorragen]:1. <o. Pl.> Anzahl von Prominenten [in einem bestimmten Bereich]:zur P. gehören.2. <o. Pl.> (bildungsspr.)a) das Prominentsein;er hat die P. dieser Frage erkannt.3. <Pl.>↑ prominente (1) Persönlichkeiten:Autogramme von -en sammeln.* * *
Pro|mi|nẹnz, die; -, -en [engl. prominence < spätlat. prominentia = das Hervorragen]: 1. <o. Pl.> die Prominenten [in einem bestimmten Bereich]: die gesamte P. aus Wissenschaft und Technik, von Film und Fernsehen war versammelt; die künstlerische, besonders die schreibende P. gab uns die Ehre (Muschg, Gegenzauber 258); zur P. gehören. 2. <o. Pl.> (bildungsspr.) a) das Prominentsein: P. schützt in der Fußballbundesliga nicht vor dem Rausschmiss (Spiegel 50, 1977, 209); b) (selten) prominente (2) Bedeutung: er hat die P. dieser Frage erkannt. 3. <Pl.> prominente (1) Persönlichkeiten: Autogramme von -en sammeln.
Universal-Lexikon. 2012.