Prominenz

Prominenz
Pro|mi|nenz [promi'nɛnts̮], die; -:
a) Gesamtheit der prominenten Persönlichkeiten:
die Prominenz blieb der Veranstaltung fern.
b) das Prominentsein:
ihre Prominenz nützte der Angeklagten nichts.

* * *

Pro|mi|nẹnz 〈f. 20
I 〈unz.〉
1. Gesamtheit der prominenten Personen
2. das Prominentsein
II 〈zählb.〉 prominente Person
[<lat. prominentia „das Hervorragen“; zu prominere „hervorragen“]

* * *

Pro|mi|nẹnz, die; -, -en [engl. prominence < spätlat. prominentia = das Hervorragen]:
1. <o. Pl.> Anzahl von Prominenten [in einem bestimmten Bereich]:
zur P. gehören.
2. <o. Pl.> (bildungsspr.)
a) das Prominentsein;
b) (selten)↑ prominente (2) Bedeutung:
er hat die P. dieser Frage erkannt.
3. <Pl.>↑ prominente (1) Persönlichkeiten:
Autogramme von -en sammeln.

* * *

Pro|mi|nẹnz, die; -, -en [engl. prominence < spätlat. prominentia = das Hervorragen]: 1. <o. Pl.> die Prominenten [in einem bestimmten Bereich]: die gesamte P. aus Wissenschaft und Technik, von Film und Fernsehen war versammelt; die künstlerische, besonders die schreibende P. gab uns die Ehre (Muschg, Gegenzauber 258); zur P. gehören. 2. <o. Pl.> (bildungsspr.) a) das Prominentsein: P. schützt in der Fußballbundesliga nicht vor dem Rausschmiss (Spiegel 50, 1977, 209); b) (selten) prominente (2) Bedeutung: er hat die P. dieser Frage erkannt. 3. <Pl.> prominente (1) Persönlichkeiten: Autogramme von -en sammeln.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Prominenz — Prominenz,die:dieProminenten;dieStützenderGesellschaft(meistiron)+Honoratioren·Persönlichkeiten♦salopp:diePromis;auch⇨Oberschicht …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Prominenz — Der Ausdruck Prominenz (v. lat.: prominentia = das Hervorragende; aus pro minere)[1] wird im Alltag meist zur Bezeichnung der Gesamtheit von herausragenden Persönlichkeiten verwendet, kann aber auch neutral das wie immer erworbene… …   Deutsch Wikipedia

  • Prominenz — die Prominenz (Mittelstufe) berühmte Persönlichkeiten Beispiel: Bei der Preisverleihung war die ganze Prominenz von Film und Fernsehen anwesend …   Extremes Deutsch

  • Prominenz — Pro·mi·nẹnz die; ; nur Sg; 1 Kollekt; die Menschen, die sehr bekannt und wichtig sind: Auf dem Ball war viel Prominenz anwesend 2 das Prominentsein …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Prominenz — Pro|mi|nẹnz 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 1. 〈zählb.〉 prominente Personen 2. 〈unz.〉 Gesamtheit der prominenten Personen; die gesamte Prominenz war auf dem Empfang [Etym.: <lat. prominentia »das Hervorragen«; zu prominere »hervorragen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Prominenz (Begriffsklärung) — Das Wort Prominenz bezeichnet: die Gesamtheit der prominenten Persönlichkeiten, siehe Prominenz in der Geographie die Schartenhöhe eines Berges in der Linguistik hervorstechende, akzentuierende Teile der Sprache, siehe Prominenz (Linguistik) in… …   Deutsch Wikipedia

  • Prominenz (Linguistik) — In der Linguistik versteht man unter Prominenz hervorstechende, akzentuierende Teile der Sprache. Die Phonologie arbeitet mit syntagmatischen Relationen. Die Prominenz spielt dort eine wichtige Rolle. Auf segmentaler Ebene äußert sich die… …   Deutsch Wikipedia

  • Prominenz — Prominenzf dickeProminenz=GesamtheithochgestellterPersönlichkeitendesöffentlichenLebens.»Dick«spieltansowohlaufBeleibtheitalsauchaufEinflußreichtumundVermögen.1960ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Prominenz — Pro|mi|nenz die; , en <aus gleichbed. engl. prominence, dies aus lat. prominentia »das Hervorragen«>: 1. (ohne Plur.) Gesamtheit der prominenten Persönlichkeiten. 2. (ohne Plur.) a) das Prominentsein; b) [hervorragende] Bedeutung …   Das große Fremdwörterbuch

  • Prominenz — Pro|mi|nẹnz , die; , en (Gesamtheit der Prominenten; veraltet für [hervorragende] Bedeutung) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”